Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsüberschuss 26.937 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.073,84 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.068,52 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 5.062
Zahlungsmittel
Einzahlungen
720.856 € Fehlbetrag
459.244 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
407.537 € aus Investitionstätigkeit
750.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
2.153.600 € aus Investitionstätigkeit
184.037 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Einnahmepositionen
- 5.318.340 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 2.426.412 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
- 1.742.500 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
Top-3 der Ausgabenpositionen
- 4.226.737 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 2.587.437 €
- Personalaufwendungen
- 1.861.095 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
750.000 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr1.000.000 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 148,16 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 197,55 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 5.062
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 2.149.000 €
- 425.000 €
- Bau Wasserhochbehälter Brensbach
- 170.000 €
- Ausbau der Straße "Am Alten Bahnhof"
- 180.000 €
- Löschwasserentnahmestelle Wallbach
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
424,54 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 5.062