Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 159.276 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.224,60 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.256,70 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 4.963
Zahlungsmittel
Einzahlungen
352.297 € Fehlbetrag
244.270 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
952.537 € aus Investitionstätigkeit
2.400.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
3.618.080 € aus Investitionstätigkeit
331.024 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 5.344.957 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 2.300.641 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
- 2.180.494 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
Top-3 der Aufwandspositionen
- 4.427.441 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 2.817.045 €
- Personalaufwendungen
- 1.952.112 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
500.000 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
2.400.000 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr2.068.976 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 100,75 €
- Bestehende Investitionskredite
- 483,58 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 416,88 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 4.963
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 3.618.000 €
- 2.300.000 €
- Sanierung Gemeindezentrum Brensbach
- 405.000 €
- Anschaffung Hilfeleistungs Löschgruppenfahrzeug HLF 20
- 280.000 €
- Raumluftanlagen Kindertagesstätten
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
728,99 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 4.963